Statements zur Unternehmenskultur

Unternehmensinhaberin Nicole Höhr verfolgt mit der coinel Development GmbH auch in ihrer Social-Media-Präsenz einen anspruchsvolleren und bewusst anderen Ansatz als viele Wettbewerber.

Natürlich lässt sich – wie täglich in den sozialen Medien zu beobachten – schnell ein Statement zur Unternehmenskultur oder zu einem Projekt mit der iPhone-Kamera aufnehmen und mit dem Argument der „Authentizität“ rechtfertigen.

Das kann durchaus funktionieren – doch nicht selten wird „Authentizität“ dann schlicht zum Synonym für: „schlecht gemacht“.

coinel Development hat erkannt, dass filmische Mittel – etwa die Wahl des Hintergrunds, die Schnittfolge, Perspektive und Tonalität – neben der sprechenden Person eine gleichwertige erzählerische Rolle spielen.

Sie sind gewissermaßen der zweite Hauptdarsteller und tragen ebenso viel zur Wirkung bei wie der gesprochene Text – selbst wenn die Filme so reduziert, klar strukturiert und einfach produziert sind wie in den folgenden beiden Beispielen.

Ein Video ist mehr als nur das gesprochene Wort. Gerade bei Filmen, die Unternehmenskultur vermitteln sollen, wirken visuelle und auditive Gestaltungsmittel auf einer Ebene, die oft unbewusst, aber umso nachhaltiger wahrgenommen wird.

 
 
Zurück
Zurück

Friedrich Meyer, Bildhauer

Weiter
Weiter

Vishnu’s Vibes Yoga